Erstellt von r.ehlers am 29. Dezember 2012
Enzyme bieten exakte Bindungsstellen für Substrate und Cofaktoren. (Strukturausschnitt aus der mitochondriellen Aconitase: katalytisches Zentrum mit Fe4S4-Cluster (Mitte unten) und gebundenem Isocitrat (ICT). Rings herum die nächsten Aminosäuren des Enzyms.)
Ohne Nahrungsenzyme sind wir nicht in der Lage, unsere tägliche Nahrung voll aufzuschließen. Das heißt, dass dann, wenn nicht mit der Nahrung funktionsfähige Verdauungsenzyme in den Dünndarm eingebracht werden, wir die im Dünndarm angekommene Nahrung nicht hinreichend aufschließen können. Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt von r.ehlers am 17. Dezember 2012
Sachbezug: Gewichtskontrolle, Allgemeine Gesundheitsfragen

de.wikipedia.org
Wem soll man glauben, auf wen soll man hören, wenn es um einen guten Rat zum Abnehmen und Gewichthalten und darüber hinaus allgemein in allen Gesundheitsfragen geht?
Seit es Menschen gibt, bemühen sie sich darum, sich selbst und ihren Mitmenschen die Welt zu erklären. Auch wenn unser Wissen von Beginn an und bis heute in wichtigsten Fragen sehr beschränkt war und ist, hat es immer zu jeder Frage viele Antworten gegeben. Natürlich können nicht alle gleichzeitig stimmen. Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein, Erkenntnisfragen | 1 Kommentar »
Erstellt von r.ehlers am 16. Dezember 2012
Sachbezug: Native Kost, Immunität, Serotonin
Ich will hier nicht über die wachsende Armut reden, über explodierende Miet- und Heizkosten, die zu eisiger feuchter Kälte in vielen Wohnungen oder gar zur Obdachlosgkeit führen und jeden Winter viele verlorene Menschen jämmerlich erfrieren lassen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein, Erkenntnisfragen | Keine Kommentare »
Erstellt von r.ehlers am 14. Dezember 2012
Sachbezug: Esskontrolle, Serotoninaufbau, Erkenntnisfragen
In meinem hier eingestellten Beitrag über die Wege des Aufbaus von Serotonin http://www.essenspausen.com/viele-wege-zum-serotonin/ habe ich berichtet, wie sich eine große norddeutsche Akutneurologie nach gründlicher Vorbereitung einer Studie zur Messung der zentralnervösen Serotoninwerte nach dem Verzehr der Aminas® Vitalkost der Durchführung dieser Studie entzogen hat.
Hier will ich einmal zeigen, mit welchen Winkelzügen „die Wissenschaft“ sich seither der eigentlich auf der Hand liegenden Möglichkeit, der Labormessung des realen Gehalts von Serotonin im Gehirn entzieht. Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein, Erkenntnisfragen, Esskontrolle | Keine Kommentare »
Erstellt von r.ehlers am 7. Dezember 2012
Sachbezug: nachhaltige Gewichtskontrolle
Wie lange bleibt Nahrung im Magen?
Die Länge der Essenspausen wird maßgeblich bestimmt durch die Verweilzeiten der Speisen und Getränke im Magen. Immer wieder hört man, dass nach einer Essenpause von 5 Stunden der Magen wieder leer sei. Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein, Esskultur, Fettverbrennung, System der Essenspausen | 1 Kommentar »
Erstellt von r.ehlers am 6. Dezember 2012
Gleich im ersten Beitrag auf dieser Homepage habe ich herausgestellt, dass der Neurotransmitter Serotonin – das Schlüsselhormon – eine solche Aufgabenfülle hat wie die ganze Summe der anderen zentralnervös benötigten Botenstoffe zusammen und dass Serotonin zudem als Modulationshormon deren Einsatz steuert.
http://www.essenspausen.com/das-unglaubliche-serotonin/
Aber das ist doch kein Grund, sich mit den Bedingungen seines Aufbaus eingehend zu befassen! Viele Dinge im Leben sind unendlich wichtig. Denken Sie nur an das Atmen. Wenn sie doch von selbst gut funktionieren, müssen wir uns damit gar nicht beschäftigen. Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt von r.ehlers am 2. Dezember 2012
Sachbezug: Abnehmen
Rolf Ehlers
Ergänzend zu meinen Informationen in meinem dem „Vitaljournal“ gegebenen Interview, das ich hier inhaltlich wiedergegeben habe,
http://www.essenspausen.com/564/
will ich zur Vervollständigung auch auf bekannte homöopathische Bemühungen zur Reduzierung des Körpergewichts eingehen.

Globuli -de.wikipedia.org-
Im Handel werden homöpathische Abnehmmittel angeboten wie z.B. Infikausal®, Cefamadar®, Wabra Nr. 8, Tangotropfen® , Abnehm Globuli, Figur-Globuli nach Dr. Bach und Fucus-Gastreu® S R59 Tropfen. Es sind, wie alle anderen Homöopathika auch, Globuli, also kleine Kügelchen aus Trägerstoffen Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein, Erkenntnisfragen, Fettverbrennung | Keine Kommentare »
Erstellt von r.ehlers am 1. Dezember 2012
Als ich im Jahre 2000 begann, danach zu forschen, wie der fleißige Neurotransmitter Serotonin im Gehirn an seine Arbeit gebracht werden kann, hatten die Wissenschaften, voran die Endokrinologie und die Neurowissenschaften , ihre Arbeit zur Erkundung seiner mentalen und körperlichen Wirkungen bereits getan. Die Fachkreise wissen seither positiv, dass es sehr vielen Menschen regelmäßig an diesem Botenstoff mangelt Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein, Esskontrolle | Keine Kommentare »
Erstellt von r.ehlers am 26. November 2012
Sachbezug: Serotonin
Die Medizin spricht bei starkem Übergewicht (Adipositas) und Esssucht von einer Krankheit. Löst der zentralnervöse Mangel an Serotonin, das ja u.a. die Funktion der Esskontrolle hat, diese Krankheit aus? Wird man die Krankheit los, wenn der Mangel behoben wird? Der Botenstoff Serotonin hat bekanntlich viele Aufgaben. Ich spreche ihn hier in seinen Aufgaben Wach- und Wahrnehmungskontrollhormon sowie als Impulskontrollhormon im besonderen Zusammenhang mit der AD(H)S-Störung an. Von dort her sollten Rückschlüsse auf Wirkzusammenhänge bei anderenpsychischen und mentalen Störungen möglich sein. Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt von r.ehlers am 22. November 2012
Sachbezug: Ernährung allgemein
Wenn wir erklären wollen, wie Dinge ganz kompliziert ineinandergreifen und ein Teil alle anderen beeinflusst, denken wir unweigerlich an das tolle Räderwerk einer konventionellen Ankeruhr. Dabei stellen wir selbst, d.h. unsere Körper, mit miteinander verbundenen komplexen materiellen, emotionalen und geistigen Funktionen das großartigste Beispiel für eine solche Verflochtenheit dar, die in aller Natur und Technik nicht Ihresgleichen hat. Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein, Esskontrolle | Keine Kommentare »