Erstellt von admin am 17. September 2013
Sachbezug: Native Kost warm verzehren, Enzymaktivität, Stand des Wissens
Anfrage und Antwort ohne weiteren Kommentar:
“Sehr geehrte Damen und Herren,
ich lese gerade mit Interesse das Serotonin-Buch von Herrn Ehlers. Dabei ist mir direkt eine Sache aufgefallen, deren Klärung mir wichtig ist:
Herr Ehlers gibt an, dass er die Aminas-Vitalkost morgens am liebsten mit heißer Flüssigkeit zu sich nimmt. Gleichzeitig ist jedoch bekannt und er beschreibt das ja auch ausführlich, dass Proteine bei über 40°C denaturieren. Wie passt das zusammen?
MFG
N.N.
Heilpraktikerin” Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt von admin am 15. September 2013
Sachbezug: Schnarchen, Apnoe, schlechter Schlaf, Erholung im Schlaf
Die Gesundheitssendungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen sind zu Recht außerordentlich beliebt. Sie bringen viele solide Erkenntnisse für das Verständnis des Lebens und seiner Abläufe, insbesondere aber wird das in der Wissenschaft vorhandene Wissen für die Zuschauer leicht verfügbar gemacht. Oft genug gibt es auch handfeste Hinweise für das richtige Verhalten im Interesse der Erhaltung oder Wiedergewinnung der Gesundheit.
-Onkel Fritze schnarcht friedlich-
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein, Erkenntnisfragen | Keine Kommentare »
Erstellt von admin am 11. September 2013
Sachbezug: Gesundheitsinformationen, Desinformation, Studien
Eine Information von News25 – die freie News-Community vom 11.9.2013:
“Eine Grippeschutzimpfung kann offenbar vor einem Schlaganfall schützen. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe am Mittwoch hin. Verschiedene internationale Studien haben demnach die vorbeugende Wirkung der Grippeimpfung für Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgezeigt. Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein, Erkenntnisfragen | Keine Kommentare »
Erstellt von admin am 10. September 2013
Sachbezug: Ernährung, Lebensweise, Alterung, Anti Aging
„Hunde, wollt ihr ewig leben?“ ist ein auch heute noch gängiger aus Preußen stammender Spruch, der zum Durchhalten angesichts tödlicher Gefahren auffordert. Friedrich der Große, der in seiner Sucht, Preußen zu einer beherrschenden Macht in Europa zu machen, seine Soldaten zur Eroberung Schlesiens in den Krieg gegen Österreich geschickt hatte, soll ihnen diesen Spruch entgegen gerufen haben, als sie drohten, vor den Österreichern Maria Theresias Reißaus zu nehmen. 1959 erschien der bekannte Kriegsfilm, der wie die Romanvorlage von Fritz Wöss auch diesen Spruch im Titel hatte.
Heute steht der Sinn eines langen Lebens kaum in Frage. Dabei geht es uns allen aber ebenso sehr um ein gutes wie ein langes Leben. Bringt das Leben nur noch Schmerz und Qual, bringen wir trotz aller Mahnungen der Kirchen, jedwedes Leben zu schützen, Verständnis auf für Sterbehilfe und selbstbestimmten Tod.
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt von admin am 9. September 2013
Sachbezug: Esskontrolle, Serotonin, Serotoninaufbau, native Kost
Das Problem ist bekannt: nach langem Suchen hat Ihr Arzt Pillen gefunden, deren Einnahme endlich hilft, bisher nicht ansprechbare gesundheitliche Beschwerden einzudämmen oder zu beseitigen. Leider kommen die Beschwerden wieder, wenn Sie die Pillen wieder absetzen.



… und einige mehr.
Aminas Vitalkost, Jentschura Wurzelkraft, Trank des Lebens, Vibracel, Clellagon, Take Me Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt von admin am 9. September 2013
Sachbezug: Entwicklungshilfe, benötigte Nahrungsmenge, native Kost
Welthunger -de.wikipedia.org-
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist…und ich studiere … an der ….universität in …. In meinem aktuellen Projekt geht es um die Herstellung von Bananenpulver zur Nahrungsergänzung an indischen Grundschulen.
Ihr unternehmen scheint der perfekte Ansprechpartner zu sein und ich wäre Ihnen sehr für jegliche Hilfe dankbar. Die Landesregierung in …, Indien, hat zugesichert die Lieferung von Milch an Grundschulen Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt von admin am 28. August 2013
Nachfolgend gebe ich den genauen Wortlaut eines Beitrages der bekannten Lebensmittelexperten Udo Pollmer und Uwe Knop wieder, der für sich selber spricht.
Ich habe auf den Essenspausen-Seiten wiederholt kritische Anmerkungen zu unseren überkommenen Frühstücksgewohnheiten gemacht, s. u.a. http://www.essenspausen.com/reizthema-fruhstuck/
Erst wenn einmal gründlich erforscht und publik gemacht wird, wie gut unser Körper in seinen an die 100 Billionen Körperzellen und seinem ganzen Bindegewebe alle, selbst die seltensten Mikronährstoffe speichert, können wir allgemein zur richtigen Erkenntnis kommen, dass die Aufregung, mit der wir derzeit alle diese Stoffe ständig registrieren und versuchen, mit jeder Mahlzeit alle zugleich ergänzen wollen, fatal falsch ist. Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein, Erkenntnisfragen | Keine Kommentare »
Erstellt von admin am 23. August 2013
Sachbezug: Essgewohnheiten, Essenspausen, Verhaltensforschung, Macht der Gewohnheit
- Der Ausgangspunkt
Ob wir gesund sind also körperlich, psychisch und geistig in guter Verfassung, hängt davon ab, ob wir unsere Systeme in Schwung halten und uns gut versorgen.
Wer geistig nicht gefordert wird, wird geistig blind.
Wer nichts erlebt, wird emotional stumpf.
Wer seinen Körper nicht richtig ernährt und ihm nicht den natürlichen Wechsel von Ruhe und Anspannung gönnt, verliert nach und nach die vollen Körperfunktionen.
Am Ende stehen Dummheit, Gleichgültigkeit, Krankheit und ein zu früher Tod.
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt von admin am 20. August 2013
Nicht nur die Werbung will uns alle glauben lassen, dass alles Wichtige für die gesunde Ernährung getan ist, wenn wir die Produkte der Anbieter kaufen – und natürlich auch essen oder trinken. Sie ist aber übermächtig. Sie korrumpiert auch die kritischen Geister, die längst wissen, dass es den Anbietern fast durchweg nur auf ihren Gewinn ankommt und nicht auf den Nutzen für die Verbraucher.
Wenn wir ständig zugetextet werden mit der Erklärung, dass es maßgeblich auf die Inhaltsstoffe der Nahrung ankomme, gucken wir alle unwillkürlich besonders darauf. Die Anbieter können doch nicht alle lügen! Und es ist doch wohl regelmäßig „was dran.“ Wenn man ständig hört, wie wichtig es ist, dass in den diversen Produkten besonders viel von diesen oder jenen Substanzen, etwa Vitamine oder Aminosäuren, enthalten sind, glaubt man bald daran,dass da der Hund begraben ist. Also haben wir schon beim Einkauf das Gefühl, etwas voraussichtlich Wertvolles zu tun, wenn auf der Verpackung beispielsweise steht: „mit A-C-E“. Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt von admin am 15. August 2013
Bezug: Kochen, Erhitzen, Mikrowelle, Erhalt der Mikronährstoffe, Vitamine, Proteine, Antioxidantien
Wie schön, wenn uns das Fernsehen jeden Tag vor den Abendnachrichten mit der munteren kleinen Sendung „wissen vor acht“ immer wieder einen Blick in die großartige Welt der Naturwissenschaften ermöglicht. Ranga Yogeshwar hat über eine ganze Generation hinweg glaubhaft wie niemand sonst die spannendsten Vorgänge erklärt.
Gestern, am 14.8. 2013, überraschte jetzt allerdings Vince Ebert auf „wissen vor acht“ die Allgemeinheit mit einem Persilschein für die doch seit Jahren stark in Verruf geratene Mikrowelle.
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/wissen-vor-acht-werkstatt/sendung-werkstatt/2012/wie-funktioniert-eine-mikrowelle-104.html
Ebert fragte zwar nur danach, ob in der Mikrowelle Vitamine, z.B. pulverisierte Ascorbinsäure (Vitamin C), beschädigt würden. Er demonstrierte, dass das nicht der Fall ist.
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »