Richtig Essen

GfE- Gesellschaft für richtiges Essen und Lebensgestaltung e.V.

Archiv für die 'Allgemein' Kategorie

Gemeinsam essen!

Erstellt von admin am 11. August 2013

Sachbezug: Esskultur, angesagte Essenzeiten, gemeinsames Essen

„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen!“ Wer nur isst, weil er Hunger hat, oder es ihn sonstwie zum Essen treibt, schadet sowohl dem Körper wie der Seele.

-Eins bedingt nämlich das andere: Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein, Esskultur | Keine Kommentare »

Von der “Pharma” lernen

Erstellt von admin am 5. August 2013

Sachbezug: Gesundheitswissen, Gesundheitsinformation

Die Herstellung von Medizin wurde schon immer sehr gründlich betrieben. Seit jeher achtet man auf die Unterschiede in der gesundheitlichen Wirkung, wie Medizinprodukte in der Herstellung bearbeitet werden und wann und wie sie eingenommen werden. Im Interesse des größtmöglichen Wirkerfolges vefolgt die Pharmazie auch auf die Bioverfügbarkeit von Arzneimitteln. In diesem Zusammenhang beachtet sie auch die physiologischen Gegebenheiten bei der Verstoffwechslung und Auswertung ihrer Produkte.

 

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein, Erkenntnisfragen | Keine Kommentare »

A- Z der Gesundheitsstörungen und der Wert nativer Kost

Erstellt von admin am 31. Juli 2013

Die Aufnahme in die nachfolgende Liste bedeutet nicht, dass der Verzehr nativer Kost die genannten Krankheiten direkt beseitigt, auch wenn das wie bei der Migräne oft der Fall ist. Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | 2 Kommentare »

Figuracell: “Metabolic Boost” zum Abnehmen?

Erstellt von admin am 30. Juli 2013

Sachbezug: Figuracell, Werbung, Abzocke

Die Naturwissenschaftlerin Honorarprofessorin Dr. Michaela Döll, Lehrbeauftragte an der Universität Braunschweig und erfolgreiche Autorin in Gesundheitsfragen, ist mir in der Literatur besonders positiv aufgefallen durch ihre guten Hinweise auf knorpelbildende Nahrungsinhaltsstoffe.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Ernährung ohne Tiere zu töten und ihr Fleisch zu essen?

Erstellt von admin am 29. Juli 2013

Sachbezug: Vegetarier, Veganer, Fleischesser

Viele unserer Vorfahren waren Kannibalen. Besonders wenn Nahrung knapp war, aßen sie auch einander auf, wie es das im Tierreich unter Fleisch- und Allesfressern durchaus üblich ist. Wenn das Junge einer Raubkatze mangels Nahrung gestorben ist, frisst die Mutter sein Fleisch, um nicht auch noch zu sterben.

-de.wikipedia.org –

Menschenfresserin

Höre ich da einen moralischen Aufschrei? Für uns Menschen gilt seit langem die Moral, dass wir einander nicht töten. Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein, Erkenntnisfragen | Keine Kommentare »

Shortcut in English II: Why Eat Native Food?

Erstellt von admin am 25. Juli 2013

Set up by r.ehlers on Thursday 25. July 2013

 – getwellness.ch-

Last year I gave a short information about my findings for English speaking people:

http://www.essenspausen.com/shortcut-in-english-losing-weight-by-keeping-pauses-between-the-meals/

The focus then was on the value of regularly eating at the set times only. Eating in between the meals is one main reason for getting and staying fat. Fighting obesity is very important, but there is even more to the right way of eating. I have discovered one absolutely crucial particularity. If you understand it well and take from it what is self explaining good, it will change your life. Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Rezension des Essenspausen-Buchs

Erstellt von admin am 24. Juli 2013

http://lesenmitverbotengut.blogspot.de/2013/06/essenspause.html :

“Essenspausen
Der einzige Weg zur nachhaltigen Gewichtskontrolle

Autor : Rolf Ehlers
Gebundene Ausgabe : 96 Seiten Taschenbuch
Verlag : Via Nova

Produkt-Information Produkt-Information

 

 

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Verbreitung der nativen Kost

Erstellt von admin am 23. Juli 2013

Sachbezug: neue Erkenntnisse, Fortschritt, Verbreitungsprobleme, native Kost, Essenspausen

-de.wikipedia.org-

Der große Philosoph und Theologe Hans Küng beklagt die Fortschrittsfeindlichkeit.

Ausgangspunkt: das träge Verhalten der Masse

Nur wer nicht weiß, wie wir Menschen “gestrickt” sind, kann sich darüber wundern, dass wir uns in der großen Zahl in weiten Bereichen schrecklich unvernünftig verhalten. Unser unkluges Verhalten ist gepaart mit einer bleiernen Trägheit und einer Beharrlichkeit, am Gewohnten eisern festzuhalten. Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein, Erkenntnisfragen | Keine Kommentare »

Fasten gegen Krebs

Erstellt von admin am 15. Juli 2013

Sachbezug: Fasten, Krebsvorsorge, Krebs, Serotonin, Esskontrolle

 

Die Frage eines Lesers:

Guten Tag Herr Ehlers,

mit großem Interesse habe ich Ihren Artikel ‘Fasten gegen Krebs’ in der MMNews gelesen:

http://www.mmnews.de/index.php/i-news/9531-fasten-gegen-krebs 

Ihre kritische Betrachtung des von Prof. Dr. Longo veröffentlichten Artikels ‘Groundbreaking Discovery Cancer Research’ und persönliche Ansicht zum Themenbereich Krebsbekämpfung ist sehr gelungen. Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein, Erkenntnisfragen, Esskontrolle | Keine Kommentare »

Chia-Samen helfen beim Abnehmen.

Erstellt von admin am 5. Juli 2013

In http://www.essenspausen.com/289/ schrieb ich:

“Die Schlussfolgerung ist, dass es überhaupt keine Abnehmmittel gibt. Wer genau hinsieht wird erkennen, dass es sie auch in Zukunft niemals geben wird. Die moderne Biochemie weiß genau, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Fettzellen geöffnet werden und Körperfett abgebaut wird. Da das die Abwesenheit von Insulin im Blut voraussetzt, die erst nach ausreichender Essenspause eintritt, ist in der Tat die Einhaltung von Essenspausen der e i n z i g e Weg zum nachhaltigen Abnehmen.

Gewisse Hilfen, wie insbesondere die Nutzung von Wegen der Reduzierung des Hungers, können für den Erfolg mitentscheidend sein. Sie muss man vielleicht sogar lange oder dauernd nutzen. Da gilt es aber zu beachten, dass Medikamente oder auch drogenähnliche Stoffe aus der Natur gefährliche Wirkungen haben können und für einen langfristigen Einsatz ungeeignet sind.

Als ungefährliche, darüber hinaus sogar sehr gesundheitsförderliche, Maßnahme ist mir nur die natürliche Anhebung des Serotoninspiegels durch körperliches Ausarbeiten oder durch den regelmäßigen Verzehr nativer Kost zur Lockung des Esskontrollhormons Serotonin bekannt. ”

Das bedarf der Korrektur oder der Differenzierung: Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »