Richtig Essen

GfE- Gesellschaft für richtiges Essen und Lebensgestaltung e.V.

Archiv für die 'Allgemein' Kategorie

Fingernägel + Zucken in der Magengegend

Erstellt von r.ehlers am 8. Februar 2014

Ich gebe hier einen kurzen Thread wieder, der bestimmt keines weiteren Kommentars bedarf.

-de.wikipedia.org-

Hinweis auf Fehlversorgung?

 

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Native Kost: Kurzinfo für Einsteiger

Erstellt von r.ehlers am 8. Februar 2014

Sachbezug: Kurzinormation, native Kost, Wirkaussagen für Lebensmittel, Health Claims

Die Gefährdung der heutigen Menschheit entspringt nicht so sehr ihrer Macht, physikalische Vorgänge zu beherrschen, als ihrer Ohnmacht, das soziale Geschehen vernünftig zu lenken. Konrad Lorenz

Versuchen Sie mal, jemand vom Wert neuer Dinge zu überzeugen, was bei neuen Informationen über das Essen bedeutet, dass Sie ihn zum anderen Essenüberzeugen müssen! Die sichere erste Reaktion ist: „Was der Bauer nicht kennt, das (fr)isst er nicht.“  Lange Vorträge hört sich niemand an, und liest auch keine langatmigen Ausführungen über neue Dinge,  wenn er nicht bereits so weit informiert ist, dass er es ernsthaft für möglich halten kann, dass sie tatsächlich sehr hilfreich sein könnten.

Um eine Grundlage für eine ausführliche Darstellung des Wertes der nativen Kost und der Wirkzusammenhänge bei ihrem Verzehr zu haben, habe ich vor einigen Wochen eine PowerPoint Präsentation geschrieben: http://www.essenspausen.com/native-kost-eine-power-point-praesentation/. Einen Mitmenschen, der selbst von den grundlegenden Zusammenhängen absolut nichts weiß, kann man mit einer solchen Summe an Informationen nicht „hinter dem Ofen hervorlocken.“

Das aber sollte gelingen mit der Kurzinfo für Einsteiger:

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Homosexualität zu verschweigen ist falsch.

Erstellt von r.ehlers am 5. Februar 2014

Sachbezug: Serotonin, native Kost, Sexualkontrolle, Sozialhormon

In Baden-Württemberg  haben sich Hunderttausende der Initiative angeschlossen, im Schulunterricht die Homosexualität nicht zu thematisieren. Die Kirchen mit ihrer traditionell restriktiven  Sexualmoral haben sich dieser Initiative angeschlossen. Es ist aber ein Unding, ein gesellschaftliches Phänomen von beachtlicher Bedeutung  wie die Homosexualität vor den Kindern zu verbergen,  die doch eine umfassende Orientierung über alle sozialen Erscheinungen unserer Welt mit ins Leben nehmen sollen.

Sie werden sich fragen, was dieses Thema mit dem Ziel des richtigen Essens zu tun hat.  Gerade wenn man in  seine Ernährung regelmäßig native Kost einbaut, um Mängel in der Versorgung mit dem Botenstoff Serotonin auszugleichen,  ist man beim Thema der Förderung des  Sozialverhaltens und des Umgangs mit der Sexualität  angesichts der Wirkungen des Sozialhormons und Sexualkontrollhormons Serotonin.

-de.wikipedia.org-

Lesbisches Paar

Ähnlich wie hier, aber ein wenig politischer als hier habe ich mich übrigens als Autor der Plattform Bürgerstimme mit dem  derzeit sehr hoch gekochten Thema befasst:

http://www.buergerstimme.com/Design2/2014-02/homosexualitaet-gleichbehandlung-im-diskurs/

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

ACE – überflüssige „funktionelle Lebensmittel“

Erstellt von r.ehlers am 4. Februar 2014

Weil das Bewusstsein der Wichtigkeit der Vitamine für ungezählte Abläufe im menschlichen Körper so allgemein ist, bietet die Lebensmittelindustrie immer mehr Produkte an, die mit drei der am leichtesten oral zu substituierenden Vitaminen künstlich angereichert sind:

  • Vitamin A (Betacarotin /Provitamin A),
  • Vitamin C und
  • Vitamin  E

 

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Vitamine B6 und B9

Erstellt von r.ehlers am 3. Februar 2014

Im gerade erstellten Beitrag zum Vitamin B1 hatte ich eingangs festgestellt, dass  neben der Aminosäuure L- Tryptophan  Vitamin B 1 (Thiamin), Vitamin B 6, Folsäure (Vitamin B9), Vitamin B 12, Vitamin C, Zink, Magnesium, Mangan und Omega-3-Fettsäuren beim Aufbau des Hormons und Botenstoffes Serotonin beteiligt sind.

-de.wikipedia.de-

… hoffentlich hat die Mutter rechtzeitig aufgehört, Alkohol zu trinken und die Pille abgesetzt!

 

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Haben wir drei Gehirne?

Erstellt von r.ehlers am 2. Februar 2014

Weil es mit sehr viel mit dem Verständnis der Verstoffwechslung  unserer Nahrung zu tun hat,  die Einfluss auf unser Essverhalten nehmen kann, ist es von Interesse zu begreifen, was sich neurologisch  durch die Essensaufnahme im menschlichen Körper tut.

Seit einigen Jahren verbreitet sich sowohl bei Experten aus vielen medizinischen Fachrichtungen, in der alternativen Medizin und bei der Bevölkerung die Vorstellung aus, dass wir außer dem Gehirn im Kopf, dem Zentralnervösen System (ZNS),  noch ein Gehirn im Bauch hätten – das Bauchgehirn. Nicht genug, jetzt hört man davon, dass wir noch über ein weiteres, ein drittes Gehirn verfügten – die“ intelligente Darmflora“.  

-de.wikipedia.org-

1 = Magen
2 = Dünndarm
5 = Wurmfortsatz
4 = aufsteigender Teil des Dickdarms
3 = absteigender Teil des Dickdarms
6 = Mastdarm
7 = After

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Kein Vitamin B1 in Fast Food

Erstellt von r.ehlers am 31. Januar 2014

Mengenmäßig ist die oft knappe Aminosäure L-Tryptophan der Hauptbaustein  für den Aufbau des Hormons und Botenstoffes Serotonin. Darüber habe ich in vielen Beiträgen auf diesen Seiten geschrieben. Es gibt aber noch neun weitere Mikronährstoffe, die wenigstens in kleinen Mengen für die  Synthese unerlässlich sind. Es sind dies Vitamin B 1 (Thiamin), Vitamin B 6, Folsäure (Vitamin B9), Vitamin B 12, Vitamin C, Zink, Magnesium, Mangan und Omega-3-Fettsäuren.

-de.wikipedia.orf-

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | 1 Kommentar »

Kein erhöhter Blutdruck durch native Kost

Erstellt von r.ehlers am 31. Januar 2014

Eine Frage nach der Möglichkeit der Erhöhung des Blutdrucks durch native Kost und meine Antwort (ohne weiteren Kommentar):

-de.wikipedia.org-

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Krank durch Rohkost

Erstellt von r.ehlers am 30. Januar 2014

Gelegentlich höre ich von jungen Leuten, dass sie ganz stolz sind, dass sie nur gekochte Nahrung essen. Rohkostsalate, rohes Gemüse und rohe Kräuter schmecken ihnen einfach nicht. Rohen Fisch und rohes Fleisch lassen sie wegen der bekannten Gesundheitsgefahren  weg, wenn sie sich nicht gar davor ekeln.

Da fragen nicht nur überzeugte Rohkostler, ob das gut gehen kann!

 

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Serotoninstarke Typen

Erstellt von r.ehlers am 30. Januar 2014

Auf meinen Bericht vom 14.10.2013 über die Frage, warum native Kost dem einen mehr als dem anderen nutzt, bin ich immer wieder kritisch angesprochen worden.

http://www.essenspausen.com/serotoninaufbau-warum-nutzt-native-kost-dem-einen-mehr-als-dem-anderen/

 

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »