Erstellt von r.ehlers am Mittwoch 25. Juni 2014
Von: …@hispeed.ch]
Gesendet: Dienstag, 24. Juni 2014 18:19
An: Rolf Ehlers
Betreff: native Kost
Lieber Herr Rolf Ehlers
Ich weiss nicht, ob ich Ihnen auf diesem Wege gesundheitliche Fragen stellen darf und Sie diese beantworten. Falls dies nicht so ist, bitte ich Sie, mir das mitzuteilen.
Mit Interesse bin ich auf Ihre Internet Seite gestossen. Das Thema Ernährung ist wohl eines meiner Lebensthemen, beschäftige ich mich mit gesunder Ernährung schon seit meiner Jugend.
Vieles habe ich ausprobiert, erprobt und immer darauf geachtet, wie mein Körper und meine Psyche darauf reagieren. Oft bin ich verwirrt, denn widersprechen sich die verschiedenen Ernährungsformen.
Ich habe mich von Dezember 2009 bis etwa Juli 2013 von 80% veganer Rohkost ernährt – anfangs sogar fast 100%. Es ging mir anfangs auch sehr gut, obwohl ich stark abgenommen hatte und untergewichtig war, doch ich fühlte mich sehr gut. Dann kamen Mangelerscheinungen wie Eisenmangel, B12 Mangel. Ich supplementierte und habe die Werte nun im Griff. Nehme Ayurvedische Eisenkräutertabletten, Vitamin B12 Lutschtabletten und ab und zu Vitamin D3. Auch mache ich immer wieder Pausen.
Was jedoch mit der Rohkost das grösste Problem war, dass ich meine Milz auskühlte. Meine Menstruation blieb aus, die Libido verabschiedete sich und auch war ich moralisch nicht auf der Höhe. Ich verspürte eine Traurigkeit auch war ich oft unterkühlt – körperlich wie psychisch. Mir fehlte es an Wärme.
Von der Theorie der Rohkost bin ich immer noch überzeugt, doch die Praxis zeigte bei mir etwas anderes. Unter Kontrolle einer Ärztin, die chinesiche Medizin mit neuen Ernährungsformen kombiniert, begann ich vermehrt wieder zu kochen. Anfangs verfiel ich in das andere Extrem, und ass vorallem gekocht. Nun mische ich wieder. Wobei ich noch immer vermehrt meine Nahrung koche. Auch esse ich nun ab und zu Eier oder Ziegenrohmilchkäse, Schafjoghurt oder Schafrohmilchkäse.
Jedes Jahr mache ich einen Bluttest bei meinem Hausarzt. Diesen April waren alle Werte sehr gut. Auch das „gute Cholesterin“, Eiweiss, Ferritin, B12, D3, Kalzium etc. Nur ein Wert war extrem hoch – das Beta Carotin. Schon vor einem Jahr lag es bei 1800 (normal 300 bis 1500). Meine Handflächen sind sehr orange/gelblich und meine Gesichtsfarbe ist sehr braun – teilweise auch orange, was sehr auffällt, bin ich doch ein hellhäutiger Typ mit roten Haaren und Sommersprossen. Auch werde ich oft auf meine Gesichtsfarbe angesprochen, was langsam mühsam wird. Auch stört es mich sehr. Ich verzichtete oder reduzierte viele Lebensmittel mit hohem Beta Carotin Gehalt wie Karotten, Gemüsesäfte, Algen, Fenchel, Papaya, Mangos, Grassäfte, grüne Blätter etc. Mit dem Resultat, dass mein Beta-Carotin Wert diesen April bei 2600 lag – noch mehr gestiegen ist. Das ist mir unerklärlich. Mein Leberwerte waren gut, auch mein Vitamin A. Dennoch beschloss ich eine Leber-Kur mit dem Produkt Padma Leber Regulans zu machen. Ich nehme es nun seit 7 Wochen und ich fühle mich gut. Bin viel ausgeglichener, geduldiger, besser gelaunt und es findet eine körperliche Reinigung statt – über den Darm. Kennen Sie sich mit diesem Phänomen aus? Haben Sie eine Erklärung?
Auch wollte ich Sie fragen, wie man die Aminas Kost auch selbst herstellen kann oder ob das Produkt am Besten ist? Das habe ich nicht so eindeutig herauslesen können, da einige Leute schreiben, dass sie selbstgemahlenes Quinoa verwenden!?!
Ich bin sehr verwirrt, was nun gut ist und nicht. Wie ich mich ernähren soll und oft weiss ich nicht mehr, was das Beste ist. Ich führe nun ein Essprotokoll, um zu erfahren, wie mein Körper auf welche Nahrung reagiert.
Auch sah ich die Ausbildung zum Fachberater für holistische Gesundheit bei ZDG, doch diese kritisieren Sie stark.
Ich bin Ihnen für eine Antwort sehr dankbar und grüsse Sie herzlich aus …
…
Meine Antwort:
Weiterlesen »