Vom Schmerz zum Wohlbefinden mit der Akupunkturmatte
Erstellt von r.ehlers am 17. Januar 2015
Auf den Seiten der Gesellschaft für das richtige Essen über den Schmerz zu referieren, bietet sich an, weil das richtige Essen mit dem Verzehr nativer Kost/Aminas auf leeren Magen einen bedeutenden Anstoß geben kann zum körpereigenen Aufbau des Gehirnbotestoffes Serotonin und weil dieser auch Wohlfühlhormon genannte Stoff sowohl die oberste Kontrollinstanz ist für das Essverhalten wie für die Schmerzwahrnehmung und -kontrolle.
Objektiv über körperlichen Schmerz zu reden ist nicht einfach. Der Schmerz ist ein Leidensgefühl, das man lieber für sich behält. Wer von ihm überfallen wird, hält damit gern hinter dem Berg, weil er seine Mitmenschen nicht damit stören will, ein Mitgefühl (Empathie) zu entwickeln oder gar ihm gegenüber ihr Mitleid offen auszudrücken.Eine wirkliche Hilfe erfährt man dadurch ja nicht. Typische Schmerzkrankheiten wie Migräne, Dauerkopfschmerz, Clusterkopfschmerz, Rücken- und Gliederschmerzen und Weichteilschmerzen (Fibromyalgie) belasten die von ihnen betroffenen Menschen daher auch doppelt und dreifach: körperlich, mental und psychisch.
Der Schmerz ist auch sonst eher ein Tabu als ein interessantes Thema. Menschen, die anderen gern Schmerzen zufügen, also Sadisten, sind uns unheimlich wie auch die Masochisten, die sich anscheinend gern Schmerzen zufügen oder zufügen lassen.Menschen, die sich selbst Schmerzen bereiten, beispielseise „Ritzer“, die sich Wunden zufügen, sind eben psychisch gestört, meint man. Geissler und Flagellanten, die es in früheren Jahrhunderten immer wieder gegeben hat, befinden sich in einem religiösen Wahn, der Außenstehenden sehr fremd und abwegig vorkommt.
Und doch ist der Schmerz ein wichtiger Teil jeden Lebens.Ohne ihn würden wir uns verletzten ohne es zu merken. Weil der Schmerz Funktionen hat, die fest mit anderen wichtigen Lebensvorgängen verbunden sind, ist die Beschäftigung mit diesem Phänomen oft von größter Bedeutung.
Ich schicke diese Bemerkung vorweg, damit Sie sich nicht gleich vom Thema abwenden, wenn ich darlege, dass die kontrollierte Zufügung von Schmerz eine großartige Möglichkeit eröffnet, die Freiheit von Schmerzen zu ereichen und ein nachhaltiges allgemeines Wohlbefinden zu erreichen. Zum Einsatz kommt natürlich das Schlüsselhormon Serotonin.

Der Weg dazu führt über den Einsatz von orientalischen Matten mit Nadelspitzen, die inzwischen unter vielen Namen auch in Deutschland bekannt geworden sind, z.B. : Fakirmatte, Nagelmatte, Nadelreizmatte, Akupressurmatte, Akupunkturmatte, Osteomat, Yantramatte.
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »




