Richtig Essen

GfE- Gesellschaft für richtiges Essen und Lebensgestaltung e.V.

Archiv für die 'Allgemein' Kategorie

Hormone/Botenstoffe: Wer regelt die Regler?

Erstellt von r.ehlers am 3. April 2015

Auch wenn wir in den letzten Jahrzehnten enorm viel über die komplexen Funktionen im Menschen, angefangen von der kleinsten Zelle bis zum zentralen Nervensystem, gelernt haben, bewahren wir alle unverändert in uns die Vorstellung, dass wir der „Herr im eigenen Hause“, also im eigenen Selbst, wären. Wir verdrängen das Wissen, dass unsere Meinungen und Verhaltensweisen stark von innen durch Hormone und Botenstoffe und von außen durch Fremdeinflüsse gesteuert werden.

Wo bleibt denn unsere Freiheit, Selbstbestimmung und die Verantwortung für unser Tun?

Diesen Fragen, die uns noch ewig beschäftigen werden, will ich hier nicht näher nachgehen. Hinter diesem Komplex steht aber die weitere Frage, wer denn diese Hormone  und Fremdeinflüsse steuert. Die vielen hässlichen Wege der Fremdbestimmung von außen durch Unterdrückung, Manipulation, Täuschung und verlogene Verlockung können hier auch kein Thema sein. Damit haben wir in der Politik im Großen (im Staat und in der Gesellschaft) und im Kleinen (Familie, Freunde, Kollegen) täglich zu tun.

Meine Frage ist die, wer unsere hormonellen Regelr zum Einsatz bringt. In dem Zusammenhang lohnt natürlich immer wieder ein Blick auch auf die äußeren Zwänge, weil sie die biochemischen Abläufe auch mitbestimmen können. In der ganzheitlichen Sicht des Menschen hängt zwar nicht alles und gleich stark mit allem zusammen, die wechsebszüglichen Einflüssen sind aber überall.

Mal zusammengefasst: Es geht bei den Dingen, die wir denken und tun, leider sehr oft gar nicht nach unserem Willen. Fremde entscheiden darüber,nämlich andere Menschen und menschliche Einrichtungen und biochmische Mechanismen (Hormone/Botenstoffe), die  unabhängig von unserem Willen in unserem Kopf und Körper ablaufen.Dazu kommt, dass unser Wissen darüber beschränkt ist, wer oder was denn denn den Aufbau und den Einsatz dieser biochemischen Regulatoren befiehlt!

Das Ideal der Gedankenfreiheit und die Garantie der Meinungsfreiheit : Welchen Wert haben sie denn noch, wenn der freie Wille eine Chimäre ist und das Haben einer Meinung die Suche nach dem besseren Wissen ersetzt?

de.wikipedia.org-

Arthur Schopenahuer, der  in „Die Welt als Wille und Vorstellung“ den freien Willen wegen seiner Verletzung des unantastbaren Kausalitätsprinzips als eine Illusion bezeichnete, hat m.E. mit seinem auf Wahrscheinlichkeitsurteilen gegündetem Verständnis aller Vorgänge in der Welt die im Ansatz richtige Erklärung gegeben:

Der Wille des Menschen ist durch chaotische, d.h. äußerst komplexe Einflüsse außerhalb und innerhalb seiner selbst gesteuert.

 

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Coach, Mentaltrainer, Lebensberater – neue wertvolle Helfer

Erstellt von r.ehlers am 2. April 2015

Meine Beschäftigung mit den alternativen Wegen zur Harmonisierung des zentralnervösen Serotoninhaushalts hat mich zu einem Anhänger der „gecoachten“ Kurse zur Selbstfindung und Selbstverwirklichung gemacht, s. http://www.essenspausen.com/vom-schmerz-zum-wohlbefinden-durch-die-akupunkturmatte/.

Ich bekenne, dass ich früher ein Coachmuffel war. Ich ging schon nicht gern in die Schule, sondern suchte gern auf eigenen Faust nach den Wundern der Welt.Ich will da aber nicht übertreiben, einige wenige Lehrer haben nicht nur Lehrstoff vor den Schülern ausgebreitet. Sie haben uns Schüler persönlich dazu motiviert, den Phänomenen der Welt  gründlich nachzugehen  und haben uns zudem wertvolle Hinweise für die Lebensführung gegeben. Sporttrainer waren auch unverzichtbar, für mich persönlich besonders mein hervorragender Rudertrainer.

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Coaching-Reports-www.coaching-report.de-

Mit „richtigen“ Coaches kam ich in Kontakt, als ich 1961 in Kanada im Verkauf von Büchern von Tür zu Tür „geschult“ wurde (Colliers Encyclopedia) und später auf den Rat meines kanadischen Schwagers, eines Investment“tycoons“, in Frankfurt zum „Finanzberater“ ausgebildet wurde. Ich hasste die mit diesem Coaching verbundene Zumutung, ohne Rücksicht auf Sinn und Verstand alles für gut zu erklären, was einen Verkaufserfolg bewirkte.Ich konnte die hohlen Sprüche einfach nicht ab, auch nicht die in Broschüren von Dale Carnegie.

Ich habe meine Meinung ändern müssen. Obwohl ich weiß, dass auch heute noch manche Coaches mit hohlen Sprüchen „unterwegs“ sind , kann ich aber nicht umhin festzustellen, dass sie weitgehend wichtige Funktionen ausfüllen und ihren Klienten, den Besuchern ihrer Kurse, wertvolle Dienste leisten.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

9. + 10. Mai: Vortrag in Leichlingen

Erstellt von r.ehlers am 31. März 2015

Am 9. + 10. Mai  veranstaltet der bekannte Heilpraktiker

Norbert Quandt  aus Leichlingen

auf dem Gelände seiner Praxis Heider Weg 12, 42799 Leichlingen, zusammen mit vielen seiner Kollegen die Vortragsveranstaltung:                     

„Wege zur Gesundheit“ 

Norbert Quandt Der Beginn ist jeweils um 10.15 Uhr. Die Tageskarte kostet 15,00 €, im Vorverkauf 12,00 € über www.norbert-quandt.de.

 

Ich darf am zweiten Tag des Events,am Sonntag, dem 10..6.2014,  nach der Begrüßung + Einführung durch den Veranstalter den ersten Vortrag halten, der wie folgt angekündigt ist:

 

 

„Sonntag 10.06.2015                                                                                                                                                11.00 – 12.00 Uhr                                                                                                   Ernährungsforscher und Autor                                                                                               Rolf  Ehlers                                                                                                                                           -generell auf leeren Magen essen-                                                               

Die Versorgung und das Gesundheitswesen sind abgestürzt. Abhilfe bringt ein lange vergessenes Wissen über das richtige Essen. Der Präsident der Gesellschaft für das richtige Essen mit einem interessanten Vortrag!“

Ich verspreche in der Tat grundlegende neue Erkenntnisse über die richtige Essweise, die leicht nachvollziehbar und umsetzbar sind. Ich freue mich natürlich sehr über guten Besuch. Ich bin nach dem Vortrag zugegen, um alle ergänzenden Fragen zu beantworten.

Ein Hinweis: Meine Suche galt viele Jahre „nur“ dem „Wohlfühlhormon“ Serotonin und seinem körpereigenen Aufbau durch den Verzehr nativer Kost/Aminas Vitalkost auf leeren Magen. Heute ist gesichert, dass der zumindest  täglich einmal richtig leer gewordene Magen auch die Grundlage ist für den körpereigenen Aufbau zweier weiterer Hormone, des Hormons Ghrelin und des für unsere erst seit Kurzem bekannte totale Regeneration aller Körperzellen in der Nacht zuständige Wachtsumshormons HGH/ Somatotropin.

 

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

4 U 9525: Ursachen und Konsequenzen

Erstellt von r.ehlers am 31. März 2015

Wenn ein deutscher Pilot, der ein deutsch-französiches Flugzeug mit 150 Menschen an Bord, unter denen mehr als die Hälfte deutsch waren, mit 800 km/h in eine Gebirgsschlucht rasen lässt, lässt uns das Thema auch nach einer Woche und sicher noch sehr viel längr nicht mehr los. Wäre das weiter weg passiert, hätten wir es schon fast einen Tag nach dem Bekanntwerden wieder vergessen.

Weil uns das Geschehen so nahe gekommen ist, beschäftigen sich auch alle Experten, die Behörden, die Medien und die Allgemeinheit gründlich mit den Ursachen. Ähnlich war es allerdings auch nach den Amokläufen in Winnenden und Erfurt oder den Suiziden Promineter wie insbesondere des Fußballnationaltorhüters Robert Enke. Hoffentlich bleibt die Ursachenforschung heute nicht wieder auf halbem Wege stehen und bleiben die nötigen Konsequenzen nicht wieder ganz aus.

Um einen Beitrag zu leisten, habe ich dem Luftfahrtamt des Bundes heute meine kostenfreie Mitarbeit angeboten.

Gebäudes des Luftfahrt-Bundesamts in Braunschweig-Waggum

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Richtig essen bedeutet weit mehr – Defizite bei Slow Food

Erstellt von r.ehlers am 29. März 2015

Richtig essen bedeutet weit mehr… mehr als was?, werden Sie fragen.

Die Antwort ist einfach. Es bedeutet weit mehr als die meisten Menschen  sich denken k ö n n e n. Dass damit die große fehlinformierte Allgemeinheit gemeint ist, ist klar. Wir alle stehen jeden Tag vor der Notwendigkeit zu essen und zu trinken. Hunger und Durst und der Wunsch nach satter Zufriedenheit drängen uns dazu, auch wenn wir keinen Gedanken darauf verschwenden. Für grob geschätzt 80 – 90 % der Bevölkerung ist damit auch die Bedeutung des Essens abschließend beschrieben.

Richtig essen bedeutet auch weit mehr als viele wirklich wissen w o l l e n. Da werden Sie fragen: „Wer kann denn ein Interesse daran haben,nicht über alle wichtigen Aspekte des Essens informiert zu sein?“

-de.wikipedia.org-

Vier weise Affen

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Andreas L. war psychisch krank.

Erstellt von r.ehlers am 28. März 2015

Im gestrigen Beitrag http://www.essenspausen.com/piloten-im-stress/ konnte ich konstatieren, dass es keinen vernünftigen Zweifel daran geben konnte, dass der Copilot Anreas L., der die Germanwings 4 U 9525 mit allen Insassen abstürzen ließ, psychisch schwer krank war. Stunden nachdem ich das geschrieben hatte, teilte die Staatsanwaltschaft Düsseldorf nach der Durchsuchung seiner Wohnng mit, dass der in psychiatrischer Behandlung war. Sicheres Indiz: Er hatte die ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheidnigung, die er beim Arbeitgeber vorzulegen hatte, zerrissen und achtlos in den Papierkorb geworfen.

Selten, dass sich ein Kapitalverbrechen so schnell hat aufklären lassen! Aber gerade aus medizinischer Sicht fehlt nach diesen letzten Erkenntnissen auch nicht mehr ein Steinchen im Mosaik des Geschehens.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Piloten im Stress

Erstellt von r.ehlers am 27. März 2015

Der Untergang des Flugzeugs Germanwings 4 U 9525 vom Dienstag dem 24.3.2015 in den südfranzösischen Alpen mit dem Tod aller Passagiere wirft rechtliche, technische und medizinische Fragen auf.

Glücklicherweise sind aus rechtlicher Sicht durch den gefundenen Stimmrekorder aus dem Cockpit alle Umstände des schrecklichen Geschehens gesichert. Der ermittelnde Staatsanwalt aus Marseille, der die wesentlichen Momente schilderte, traute sich kaum zu sagen, dass damit eigentlich schon der volle Beweis dafür vorliegt, dass der Copilot Andreas L. aus Montabaur die Maschine mit ihren 150 Insassen bewusst zerstört und damit alle Insassen getötet hat. Er sprach vorsorglich nur von größter Wahrscheinlichkeit. Aber so viel war klar: wenn er in einem fiktiven Verfahren gegen den Copiloten als Staatsanwalt einem Schwurgericht solche Beweise vorlegte, würde das dem Gericht allemal für eine Verurteilung wegen Mordes ausreichen.

Airbus 320-Germanwings D-AIPX 2014-06-08 retouched.jpg-wikipedia-

Der zerstörte Airbus 920 in der Luft (2014)

Piloten und ihre Interessenvertreter  haben in den letzten Tagen und Stunden versucht, auch andere Alternativen offen zu halten. Hätte nicht der Copilot, als er allein im Cockpit war, aus irgendwelchen Gründen das Bewusstsein verlieren können? Und hätte er dann nicht nach dem Hebel greifen können, der die Panzertür zum Cockpit öffnet, ihn aber  versehentlich in die falsche Richtung bewegen können, wordurch dann jedes Eindringen von außen unmöglich wurde? Und hätte er dann nicht in seiner Ohnmacht nach vorne sinken und auf die Instrumente fallen können, sodass sich der Sinkflug einstellte?

Nein, das hätte es nicht. Es steht nämlich fest, dass der Sinkflug nur durch das Drehen eines Knopfes eingeleitet werden kann – und das ist eine Bewegung, die man nur bewusst vollziehen kann. Der Knopf wurde gezielt bis zum Anschlag (Aufprallhöhe 100 Fuß) gedreht! Wenn man im Elternhaus des Copiloten oder in seiner Wohnung in Düsseldorf oder sonstwo keinen Abschiedsbrief findet oder wenn man auch sonst nichts über seine Motive erfährt, bleibt immerhin ein komisches Gefühl, dass vielleicht doch etwas ganz anderes dazwischen gekommen sein könnte, das wir uns derzeit nicht vorstellen können.So ein Gefühl bleibt ja bei jedem Indizienprozess. Im Gegensatz zur übergroßen Wahrscheinlichkeit, dass der Copilot das Flugzeug zerstören und damit alle an Bord und auch sich selbst töten wollte, ist das aber nur eine vage Spekulation. Germanwings/Lufthansa sehen das ganz zu Recht ebenso.

Zu den technischen Fragen ist nicht viel zu sagen. Alles spricht dafür, dass niemals ein Pilot allein im Cockpit ist. Eine zweite Person sollte in aller Regel verhindern, dass ein Pilot durchdreht. Die Vorstellung, dass ein Flugbegleiter sich aus Sicherheitsgründen nicht dazu eigne, ist nicht durchdacht. In Amerika funktioniert das. Norwegian Airlines hat sich gleich nach der Katastrophe in Südfrankreich entschieden, das auch einzuführen.

Die medizinischen Probleme, die der Vorfall aufgedeckt hat, sind aber die weitaus wichtigsten. Zu ihnen ist viel zu sagen.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Grundnahrungsmittel und Sättigungsbeilagen

Erstellt von r.ehlers am 26. März 2015

Am 7.8.2012 schrieb ich hier einen der ersten Beiträge dieser Seiten zum richtigen Essen: http://www.essenspausen.com/warum-sind-alle-chinesen-schlank/

Viele Milliarden ein Leben lang schlanker Chinesen, die das Land tausende von Jahren Generation für Generation lang bevölkert haben und heute mit 1,3 Milliarden immer noch bevölkern, aßen und essen wenn genügend Nahrung da war oder ist, genau so wie wir das heute auch tun sollten:

  • Sie essen frische Nahrung, die entweder sehr schnell im mächtigen Feuer des Wok-Ofens gerührt oder gedamft statt gekocht waren.
  • Sie wählen unter einer Vielfalt inhaltsreicher Nahrungsmittel aus.
  • Sie kennen kein Grundnahrungsmittel.
  • Sie halten sich bei Sättigungsbeilagen sehr zurück.

-de.wikipedia.org-

Typische chinesiche Tafelrunde mit der üblichen großen Auswahl

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Dr. Strunz zu Tryptophan

Erstellt von r.ehlers am 25. März 2015

Seit nunmehr 15 Jahren durchforste ich das Gros der Veröffentlichungen über das richtige Essen. Einige Autoren waren nach meinem Eindruck besonders erfolgreich in der Verbreitung gut abgesicherter Erkenntnisse. Zu denen gehörte immer der bekannte Spoertmediziner Dr. med Ulrich Strunz, über den ich in meinen eigenen Beiträgen und Büchern immer wieder sehr lobend gesprochen habe.

Foto Dr. Strunz

Nach der Lektüre seinen letzten Buches „warum macht die nudel dumm ?“, Untertitel:  „leichter, klüger, besser drauf: no carbs und das geheimnis wacher intelligenz“, Heyne 2015, 256 S., 16,99 €,  gelesen habe, habe ich mich im Geiste aus der Liste seiner Fans austragen lassen.

Wenn er es beim Thema Tryptophan nur nicht so unglaublich locker-flockig genommen hätte!

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Broteinheiten? Kein Problem!

Erstellt von r.ehlers am 25. März 2015

Ich antworte auf die Frage, wie viele Broteinheiten in typischer nativer Kost enthalten ist, dies am Beispiel der fünf aktuellen Sorten der Aminas  Vitalkost.

-de.wikipedia.org-

Klassisches deutsches Roggenmischbrot

Vorab nur ein Wort zu den Broteinheiten, von denen nicht mehr gesprochen werden soll:

Viele Menschen, die wegen eines Diabetes II mit derLockung von Insulin durch das Eindringen von Kohlenhydraten in den Blutstrom zu tun haben, müssen wissen, wie viele Kohlenhydrate die von ihnen verzehrten Lebensmittel beinhalten. Sie haben sich in Jahrzehnten daran gewöhnt, dass die Kohlenhydratmenge in Broteinheiten gemessen wird.

Auf einmal ändern die Fachinstitutionen und die Politik die Bezugsgrößen und die Namen und es gibt keine Broteinheiten mehr.

Wikipedia:

„Die Broteinheit (BE) ist eine alte Berechnungseinheit für den Gehalt bestimmter Kohlenhydrate  in Speisen, die bis Oktober 2010 im Rahmen einer Ernährung bei Diabetes mellitus Anwendung fand. Sie bezeichnete in Deutschland eine Menge von 12 Gramm Kohlenhydrate, in der Schweiz eine Menge von 10 Gramm KH. Eine weitere Einheit bildet die Kohlenhydrateinheit (KE oder KHE), eine Menge von 10 Gramm Kohlenhydrate.“

Da Broteinheiten praktisch mit den Kohlenhydrateinheiten (x 10) identisch sind, hat sich in der Sache durch die Aufgabe des alten Begriffs überhaupt nichts geändert. Kohlenhydrat-Austauschtabellen zeigen, wie viel Gramm eines kohlenhydrathaltigen Lebensmittels einer Broteinheit oder Kohlenhydrateinheit entsprechen. Diese Einschätzung ist für die Bestimmung der Dosis bei der Insulintherapie erforderlich.

Wikipedia nennt folgende Werte:

„Eine übliche Diabetes- Reduktionsdiät beim übergewichtigen Typ-2-Diabetiker enthält beispielsweise 13 BE= 130 KH  verteilt auf 5 Mahlzeiten.

  • 3 BE morgens
  • 2 BE Zwischenmahlzeit
  • 3 BE mittags
  • 2 BE Zwischenmahlzeit
  • 3 BE abends

Der normalgewichtige Typ-1-Diabetiker braucht deutlich mehr BE, um eine ausreichende Kohlenhydratversorgung sicherzustellen (z. B. 18–22 BE/Tag).“

Was bedeutet das nun für den Nutzer nativer Kost/Aminas?

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »