Suchergebnis
Erstellt am Dienstag 30. Dezember 2014
Im Grundwissen-Beitrag über den „Magischen Moment des Essens auf leeren Magen“ habe ich schon eine Reihe von Hinweisen darauf gegeben, dass allein diese besondere Essweise bei der Förderung des Serotoninaufbaus durch die Nahrungsaufnahme in der Lage ist, seinen körpereigenen Aufbau im Gehirn anzustoßen. Bevor ich darauf genauer eingehe, muss ich indes anmerken, dass nicht allein dieses […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | 1 Kommentar »
Erstellt am Dienstag 23. Dezember 2014
Am Neuen ist doch stets irgend etwas nicht ganz in Ordnung. Robert Walser, Die kleine Berlinerin Von: …und …[mailto: …@hotmail.com] Gesendet: Montag, 22. Dezember 2014 14:50 An: re@richtig-essen.net Betreff: Natives Pulver selber machen Sehr geehrter Herr Ehlers, ich habe soeben mit grösstem Interesse ihr Buch gelesen und bin absolut begeistert davon! Gerne möchte ich Ihre […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Sonntag 21. Dezember 2014
Kann jemand, der nicht selbst den Kampf gegen den Alkohol kennt, das Buch „Geschenkt“ des Wiener Journalisten, Schriftstellers und Dichters Daniel Glattauer (2014, 335 S., 19,90 €) überhaupt verstehen? – Über den Autor weiß ich auch nur das, was im Netz über ihn veröffentlicht ist. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Glattauers Buch nicht […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Mittwoch 17. Dezember 2014
Von: …e [mailto:…w@web.de] Gesendet: Dienstag, 16. Dezember 2014 16:10 An: Rolf Ehlers Lieber Herr Ehlers, vielen Dank für Ihr nette Antwort. Ich überlege schon eine ganze Weile, ob ich Ihnen mal schreibe. In den letzten Monaten habe ich mir alle Ihre Artikel durchgelesen und fand sie spannend und nachvollziehbar. Ursprünglich hatte ich nach Informationen über […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Dienstag 16. Dezember 2014
Das Thema „Beweislastregeln für die Ernährung“ habe ich mit einem Fragezeichen versehen, obwohl es tatsächlich so ist, dass der Gesetzgeber diese in Deutschland und Europa längst verbindlich gemacht hat. Aber diese Regeln sind so fragwürdig wie es die Erbringung von Beweisen für den gesundheitlichen Wert von Nahrungsmitteln schwer oder unmöglich ist. Es geht um die […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Freitag 12. Dezember 2014
Weil ich so oft von Gesprächspartnern halb fragend informiert werde, dass „man“ durch die Bioresoanztherapie festgestellt hätte, dass sie dieses oder jenes Lebensmittel nicht vertrügen, will ich ein Wort zum Sinn dieser Therapie sagen. Wikipedia fasst sich relativ kurz beim Stichwort Bioresonaztherapie, wie ich meine, wirklich zu Recht, s. https://de.wikipedia.org/wiki/Bioresonanztherapie „Die Bioresonanztherapie, abgekürzt BRT, alternative […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Dienstag 9. Dezember 2014
Das Internetlexikon Wikipedia wächst in seiner Bedeutung immer mher, angefangen bei den Fragen der Wissenschaft bis ihrer Verbreitung bei Wikipedia selbst. Es ist nämlich heute oft schon eine berichtenswerte Nachricht, dass Wikipedia eine Tatsache zur Kenntnis nimmt oder eine Meinung verbreitet! Mich freut, dass sich die Moderatoren bei Wikipedia für neue Erkenntnisse zum Stichwort Trypotphan […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Dienstag 9. Dezember 2014
Die Weitergabe des Wissens über die richtige Ernährung von einer Generation zur nächsten ist die wichtigste kulturelle Leistung aller der Lebewesen, die bei der Geburt noch lebensunfertig sind. Ohne die Anleitung ihrer erfahrenen Artgenossen sind sie nicht in der Lage, sich richtig zu ernähren und zu überleben. Nur von ihnen erfahren sie, was sie angemessen […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Dienstag 2. Dezember 2014
Das Ideal des freien freundlichen Menschen Die sich an das Mittelalter anschließende große historische Epoche in der abendländischen Welt, die Neuzeit, ist durch ein großes Ideal gekennzeichnet, die Freiheit. Ihr entscheidendes Merkmal ist die Selbstbestimmung oder das Ende der Fremdbestimmung. Die Aufklärung hatte den Menschen zudem klar gemacht, dass sie fundamental gleich sind in der […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Sonntag 30. November 2014
Die Preisverleihung Am vergangenen Donnerstag, dem 28.11.2014 fand ich mich um 13.00 Uhr vor dem Eingang des Oberverwaltungsgerichts Münster (OVG) ein. Als Präsident der Gesellschaft für das richtige Essen (GfE) hatte ich die Mitglieder des Vereins dazu eingeladen, vor den Toren des OVG, des avisierten ersten Trägers des von uns ins Leben gerufenen Stinkfrucht- […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | 1 Kommentar »