Richtig Essen

GfE- Gesellschaft für richtiges Essen und Lebensgestaltung e.V.

Archiv für die 'Allgemein' Kategorie

Unsinn der Eiweißdiäten: Machen wir’s den Tauben nach …

Erstellt von r.ehlers am 25. März 2014

In der Humanmedizin ragt immer wieder die Zahnmedizin immer wieder durch klare Erkenntnisse  über Auswirkungen auf die Gesundheit des ganzen Menschen.  Gerade was das richtige Essen und die richtige Versorgung anbelangt, finden sich unter Zahnmedizinern oft Ärzte mit besonders gutem Durchblick. Der Rohkostpapst Dr. Johann Georg Schnitzer ist nur ein gutes Beispiel.

Wo es um die Begleitung besonderer körperlicher Leistungen geht, finden sich in der Sportmedizin ebenfalls Experten, die besonders gründlich ermitteln, wie sich die Athleten am besten ernähren.  Während auch die Tiermedizin immer wieder mit ganz klaren  Erkenntnissen aufwartet, die eins zu eins auf den Menschen übertragbar sind, ist der Bereich der Tiermedizin, der sich mit der richtigen Versorgung von Hochleistungstieren befasst, besonders ergiebig.

Im Blog der Brieftaubenfreunde

http://www.brieftauben-markt.de/Default.aspx?tabid=215&language=de-DE&newsId=1695

findet sich aktuell ein am 10.3.2014 eingestellter Beitrag, der offenbar vom Produzenten für Tierprodukte Röhnfried  stammt. Dieser kluge Beitrag verdient zu Recht das Prädikat „Beitrag der Woche“. Dieser Beitrag zeigt inhaltlich klar und überzeugend, dass der Verzehr von Proteinen herzlich wenig mit der Verbrennung von Körperfett zu tun hat. Er ist zudem ein seltenes Beispiel einer ehrlichen Produktwerbung.

 

 

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Verträglichkeit der Aminas-Sorten

Erstellt von r.ehlers am 24. März 2014

Eine Rückfrage:

Von: ..  [mailto:..@gmail.com]
Gesendet: Montag, 24. März 2014 09:19
An: Rolf Ehlers
Betreff: Re: FW: ..

Lieber Herr Ehlers,

Ich hätte eine  neue Frage: Haben Sie eigentlich Meldungen bekommen, dass Leute eine bestimmte Aminas-Sorte nicht vertragen, aber andere schon?

Eine Freundin von mir, eine Heilpraktikerin, hat die Grüne Vielfalt ausprobiert und hatte nach einer Zeit tagelang mit Übelkeit und Bauchschmerzen zu kämpfen. Dann hat sie festgestellt, dass die Bestandteile in dieser Mischung eher Kälte im Körper erzeugen (nach TCM) und sie genau das Gegenteil braucht. Nachdem sie das Produkt abgesetzt hat, waren die Symptome weg. Sie hat jetzt noch keine andere Mischung ausprobiert; ich wolle Sie erst fragen, ob Sie von ähnlichen Erfahrungen gehört haben?

Viele Grüsse

..

Meine Antwort:

 

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Die perverse Seite des Gesundheitssystems

Erstellt von r.ehlers am 23. März 2014

«Es werden Krankheiten gemanaged statt Gesundheit gefördert»

R. L. / 20. Mrz 2014 – «Wenn ich in 5 Minuten einen Stent in eine Arterie platziere, verdiene ich 8000$. Wenn ich 45 Minuten mit dem Patienten rede, 15$.»

Das sagt eine US-Ärztin in einem hier anzuklickenden  kurzen Video -leider nur in Englisch -, in dem sie fatal  falsche finanzielle Anreize für Ärzte anprangert. Viele falsche Anreize für Ärzte und Spitäler gibt es auch in Deutschland und in der Schweiz. Als Folge davon, werden Deutsche und Schweizer häufiger diagnostiziert und operiert als etwa Holländerinnen und Holländer oder Norwegerinnen und Norweger. Überdiagnosen und Überbehandlungen bringen den Patientinnen und Patienten keinen Nutzen, sondern gefährden und schaden ihrer Gesundheit.

Das Schlimmste daran aber ist, dass die Ärzte mit geringem Einkommen bestraft werden, die sich Zeit für die Anamnes ihrer Patienten nehmen. Wie soll ein Arzt denn so herausfinden, ob sein Patient sich richtig ernährt und ob seine Gesundheitsprobleme nicht auf falscher Ernährung beruhen?

Der Beitrag ist erstmals erschienen auf  http://www.infosperber.ch/Artikel/Gesundheit/Perverses-Gesundheitssystem-Stent-Gesprach-Verdienen

 

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Aminas for West Africa ?

Erstellt von r.ehlers am 23. März 2014

Die Anfrage /the request

—–Ursprüngliche Nachricht—–
Von: ..a [mailto:..1@gmail.com]
Gesendet: Samstag, 22. März 2014 12:58
An: undisclosed-recipients:
Betreff: Import of your products.

Dear Sir/madam,

Subject- Import of your products.

We are company registered here in ..-West Africa fully reliable  in general importation/distribution of Products here such as FOODS & BEVERAGES AND COSMETICS GENERAL PRODUCTS and we are very much interested to  import  your Product  for  our selling here in our country.

Kindly Furnish us with your current product ranges  with prices for our  study, and order placement for this year.

Also inform us about the Minimum Order Quantity, Delivery time and payment terms   warranty.

We wish you happy new year and best business profit  year for you.

Thanks for your full cooperation

Mr. ../Director

 

Die Antwort /the reply:

 

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Rohlo kommt nicht in den Salathimmel.

Erstellt von r.ehlers am 22. März 2014

Hier erzähle ich die traurige Geschichte einer kleinen Zelle namens „Rohlo“ von nur gut 100 millionstel Meter Größe (100µm), die zusammen mit etwa 80 Millionen Kollegen auf einem Rucola-Salatblatt von knapp 3 x 5 cm Größe die Reise durch einen menschlichen Körper unternahm, um in den Salathimmel zu kommen.

-de.wikipedia.org-

Rohlos Heimat: ein kleines Rucolablatt (Garten-Senfrauke)

Unterstellen Sie bitte einmal – und sei es nur für die Geschichte, die ich hier erzähle – , dass die Grundaussage der Esoteriker, angeführt von Thorwald Dethlefsen, richtig sei. Danach herrschen überall im Universum „wie oben so unten“, „im Himmel wie auf Erden“, im makroskopischen wie im mikroskopischen Bereich, auf allen Ebenen der Erscheinungsformen die gleichen Gesetze. Die Welt funktioniert danach nicht nach dem bekannten Prinzip von Ursache und Wirkung,  sondern nach dem der Analogie.

 

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | 1 Kommentar »

Mens Sana In Corpore Sano Sit

Erstellt von r.ehlers am 21. März 2014

Juvenal, Geburtsname Decimus Iunius Iuvenalis), geb. um 58 n.Chr., gest. um 140 n.Chr. , wohl der scharfzüngigste Satiriker im Alten Rom, ist einer der längst verstorbenen Menschen, deren Sprüche wir wohl ewig im Munde führen werden. Sein Wort „panem et circenses“ („Brot und Spiele“) drückt seinen ganzen Ekel aus vor den menschunwürdigen Verhältnssen im Römischen Reich. Die Masse der angeblich freien Bürger, der  plebs,  wurde bekanntlich von jedem Einfluss auf den politischen Lauf der Dinge fern gehalten, indem er durch ausreichende Ernährung und billige Unterhaltung in den sinnfreien Spielen im zwischen 72 und 80 gebauten Collosseum ruhig gestellt wurde.

Wer denkt da heute nicht an Aldi und Lidl einerseits und die Fernsehunterhaltung auf der anderen Seite?!

Der Satz vom gesunden Geist in einem gesunden Körper heißt in der wortgetreuen Übersetzung aus dem Original:

„Aber damit du was hast, worum du betest, weshalb du vor dem Schreine die Kutteln und göttlichen Weißwürste opferst, sollst um gesunden Geist in gesundem Körper du beten.“

 

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Gerbstoffe im Essen: N-Acetylglukosamin

Erstellt von r.ehlers am 21. März 2014

Ich bin überzeugt, dass ich nach all meinen Nachforschungen am Ende erfolgreich aufzeigen kann, dass es stimmt:

„Richtig Essen ist einfach“.

Wer beim Essen und Trinken alles richtig machen will, muss natürlich ein Grundwissen haben, dessen Umsetzung ihn befähigt, sich optimal zu versorgen.

Er muss aber nicht allen Tausenden von Informationen über die Ernährung nachjagen, die von der Werbung und den Medien täglich verbreitet werden. Er muss nicht minutiös nachvollziehen, welche Inhaltsstoffe in der Nahrung befindlich sind, die uns angeboten werden. Er muss nicht einmal die genaue Zahl der Kalorien kennen und die exakten Mengananteile  an Kohenhydraten, Fetten und Eiweißen.

Was ich nachfolgend über den phantastischen Nahrungsinhaltsstoff namens N-Acetylglukosamin schreibe, braucht daher niemand in Erinnerung zu behalten. Es lohnt aber bestimmt, mal ein wenig darüber gehört zu haben.

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Umami und Geschmacksverstärker

Erstellt von r.ehlers am 21. März 2014

Wer hätte gedacht, dass es in Bezug auf den seit Millionen von Jahren täglich von uns Menschen und unseren Vorläufern genutzten Geschmackssinn Neues zu entdecken gäbe. Und doch  gelang dies dem Japaner Ikeda Kikunae im Jahre 1909.

 

Er schaute genauer hin als alle Menschen vor ihm und fand mit seinen Experimenten neben den vier allgemein bekannten Qualitäten des Geschmackssinns

  • süß,
  • sauer,
  • salzig und
  • bitter

die fünfte Qualität des Geschmacks, die nach seiner Vorgabe heute weltweit

  • umami  genannt wird.

 

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Die Rolle der Albumine im Serotoninaufbau

Erstellt von r.ehlers am 19. März 2014

Albumine (lt. albus= weiß, s. Eiweiß) sind Proteine aus dem Blutserum, deren Hauptfunktion es ist, den Innendruck im arteriellen Kreislauf aufrecht zu erhalten, eben den bekannten Blutdruck. Indem sie lose an wasserunlösliche Stoffe angebunden werden – ohne eine volle chemische Verbindung einzugehen – machen sie diese wasserlöslich.

Eine wichtige Rolle spielen die Albumine, was noch gar nicht so lange bekannt ist, in der Verteilung und Nutzung der wichtigen Aminosäure L-Tryptophan und dabei insbesondere für seine Verfügbarkeit im Gehirn, wo es für den Aufbau der der Botenstoffe Serotonin und Melatonin gebraucht wird.

Der Mensch, der sich richtig ernähren will, braucht diese Zusammenhänge normalerweise nicht zu kennen. Eine ungefähre Vorstellung davon, wie die Zulieferung von L-Trypotophan ins Gehirn organisiert ist, ist aber gewiss für viele Menschen von Interesse. Schließlich hängt vom guten Funktionieren dieser biochemischen Abläufe unser Wohlbefinden ab und die Fähigkeit, jeden Tag topfit zu sein und einen Nacht für Nacht erquickenden Schlaf zu finden.

Bei vertiefter Betrachtung legen wir damit auch die Schalter um für den harmonischen Verlauf unseres ganzen Gefühls- und Seelenlebens.

monomere Albumin-Struktur                 -de.wikipedia.org-


dimere Albumin-Struktur                       -de.wikipedia.org-

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Dick durch Umweltgifte?

Erstellt von r.ehlers am 18. März 2014

Die Not der Fernsehmacher, die Sendezeit mit interessanten Themen zu füllen, zwingt sie dazu, Sendungen  zu wiederholen. Dadurch werden auch Sendungen erneut ausgestrahlt, die bei früherer Sendung aktuell und  waren, es heute aber gar nicht mehr sind.

Eine solche Sendung brachte der Sender 3 Sat („anders sehen“) zur besten Sedezeit am vergangenen Donnerstag, dem 13.3.2014, 20.15Uhr mit dem Titel: „Fettleibigkeit vorprogrammiert?“ Soll man glauben, dass man angesichts der Umweltgifte gar keine Cahnce hat, sich gegen sein Übegewicht zu wehren?

 

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »