Suchergebnis
Erstellt am Freitag 26. September 2014
In Fortschreitung des Themas des Serotninaufbaus durch verschiedene Aktivitäten wie zuletzt in meinem Beitrag http://www.essenspausen.com/singen-sorgt-fuer-serotonin/ verweise ich nachfolgend auf die überzeugenden Ausführungen des deutschen Musksoziologen, Psychologen und Pädagogen Dr. Karl Adamek, dem Mitbegründer des Internationalen Netzwerkes zur Förderung der Alltagskultur des Singens e. V. Il canto del mondo. -de.wikipedia.org- Wale- die größten Sänger der […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Freitag 19. September 2014
Immer wieder kommen Fragen auf, ob man im Interesse der bestmöglichen Nutzung der nativen Kost und insbesondere des dadurch möglichen Serotoninaufbaus und des Interesses am nachhaltigen Abnehmen nach einer Mahlzeit weiter essen soll oder nicht. Zur alten Esskultur gehört doch, eine Mahlzeit mit einer Vorspeise einzuleiten und mit einem Dessert und oft auch noch ein […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Dienstag 9. September 2014
Von: … [mailto:…@gmail.com] Gesendet: Montag, 8. September 2014 17:25 An: AminasGmbH Betreff: Anfrage Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe einen niedrigen Serotoninspiegel und auch Schlafprobleme. Sind alle Ihre Geschmacksrichtungen gleich geeignet um meine Probleme zu beheben? Ich freue mich auf Ihre Antwort. Liebe Grüße, … Meine Antwort:
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Sonntag 31. August 2014
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Das neue Buch des Psychologen und Traumforschers Dr. jur Günter Harnisch „Endlich gut drauf! Wie Sie Ihre Glückshormone natürlich anregen – für mehr Lebensfreude, Wohlbefinden und Energie“, Mankau, 2014, 9,95 €, habe ich mit Freude begrüßt, weil der Titel und die Inhaltsübersicht unübersehbar erkennen lassen, dass hier offenbar ein […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Mittwoch 27. August 2014
Im Hauptteil meines Buches „Wohlfühlhormon Serotonin. Botenstoff es Glücks. Der körpereigene Aufbau durch native Nahrung“, Via Nova Verlag, Petersberg, 1. Aufl.2012, 2. Aufl. 2014 schildere ich einige Abenteuerreisen durch den menschlichen Körper, die von zwei sehr verschiedenen Reiseteilnehmern unternommen werden: (1) ganz normale gekochte Nahrung als Teil einer vollen Mittags- oder Abendmahlzeit, (2) ein Löffel nativer […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | 1 Kommentar »
Erstellt am Montag 25. August 2014
Therapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten, überhaupt alle anderen Angehörigen der Heilberufe, möchten es anmaßend finden, wenn ich sie dazu aufrufe, Mut zur Therapie zu haben. Sie beweisen diesen Mut doch jeden Tag, wenn die Patienten mit ihren vielen unklaren Beschwerden zu ihnen kommen und sie entscheiden müssen, welche Symptome vielleicht bekannten Krankheiten zuzuordnen sind und welche […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Donnerstag 21. August 2014
Allgemein zu wissen, dass Muskeln wichtig sind, um dafür zu sorgen, dass die dem Körper zugeführten Energiemengen auch abgebaut werden, reicht nicht aus, um ausreichend motiviert zu sein, ihren Aufbau und ihre regelmäßige Nutzung auch wirklich ernsthaft anzugehen. Wie viele gute und auch einfache Möglichkeiten es gibt, um da einen eigenen guten Weg zu finden, […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Montag 18. August 2014
Um zu verstehen, wie wir uns richtig ernähren müssen, ist es von Interesse, besser zu wissen, was für Wesen wir überhaupt sind. Bei aller Begeisterung für die Wissenschaften, die uns Blitz und Donner (immer noch nicht ganz) erklären, müsen wir leider statuieren, dass wir in der Erkenntnis unseres wirklichen Wesens nch nicht weit sind. Wir […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Freitag 15. August 2014
Die Schulen, Volkshochschulen, Akademien, Hochschulen setzen seit je her darauf, dass der Mensch, der etwas lernen will, im Zeitpunkt der Informationsaufnahme hellwach und ganz auf die Aufgabe des Lernens konzentriert ist. Geradezu inflationär wird heute das Wort „Fokussieren“ für diese streng zielgerichtete geistige und emotionale Einstellung benutzt. Besonders Sportler, die sich „gewählt“ ausdrücken wollen, reden […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Donnerstag 7. August 2014
Ein guter Freund fragte mich, ob ich was dazu sagen könnte: Er hat öfter gelesen, dass im Alter, oder bei Leuten mit erhöhten Alkoholkonsum GABA-Defizite bestehen und fragt, ob man GABAE substituieren kann. Meine Antwort: Lieber …, ich habe früher schon mal versucht, Ordnung in die Welt der Hormone, Botenstoffe und ihre Produktion und […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »