Erstellt von r.ehlers am 4. November 2013
Sachbezug: Serotonin, Ernährung, Wohlbefinden, Glück, Lebenslust, positives Denken
Meine Programmzeitung (TV Hören und Sehen Nr. 45, 9.-15.11.2013, S. 18 f.) kündigte für Montag, den 11.11.2013, 21.50 Uhr, eine Sendung auf EinsFestival an mit, wie sie schreibt, dem Top-Mediziner und Erfolgsautor Professor Dr. Dietrich Grönemeyer. Der Titel lautet:
Pimp yourself!

Auch wenn an diesem Tag um 11 Uhr 11 die Karnevalssaison begonnen hat und es in der Sendung tatsächlich um den Spaß am Leben geht, ist das keine Scherzsendung, sondern eine spannende, lehr- und hilfreiche Dokumentation mit Ratgebercharakter.
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt von r.ehlers am 28. Oktober 2013
Sachbezug: Verhaltenstherapie, Lebensweisheit
Das zentrale Problem im Leben sehr vieler Menschen ist, dass sie ständig vor Aufgaben und Problemen stehen, die sie eigentlich nur konsequent angehen müssen, um sie zu ihrem Vorteil zu lösen. Sie kommen aber einfach nicht „aus den Schuhen“.

Der schon jung sehr lebensweise Arthur Schopenhauer -de.wikipedia.org-
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | 2 Kommentare »
Erstellt von r.ehlers am 22. Oktober 2013
Sachbezug: volle Versorgung, Mangelernährung, Speicherfähigkeit des Körpers
Seit Jahrzehnten werden wir von der Werbung und der großen Zahl der Ernährungslehrer regelrecht kirre gemacht, peinlich darauf zu achten, ja ständig mit der Nahrung ausreichende Mengen von den an der Zahl stetig steigenden wertvollen Mikronährstoffen aufzunehmen. Das Stichwort, auf das hin wir uns ständig selbst zur Ordnung rufen sollen, heißt:
Tagesbedarf.
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt von r.ehlers am 18. Oktober 2013
Der Betreiber dieses Internet-Portals hat mit der Änderung der Zielrichtung seiner Arbeit auch den Namen geändert, worauf wir im geänderten Willkommengruß für die Besucher dieser Seiten auch hinweisen.
Hier beschäftigen wir uns natürlich auch damit, das Richtige zu essen. Aber sind wir darüber, was unser Körper an Nahrung braucht, nicht längst ausreichend informiert?

Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt von r.ehlers am 17. Oktober 2013
Sachbezug: Verdauung, Akzeptanz roher Kost
Dünndarmzotten -de.wikipedia.org-
Eine in Ernährungsfragen und selbst in Sachen der Wirkung nativer Kost sehr gut informierte Frau gab mir mit einer guten Frage eine kräftige Nuss zu knacken:
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt von r.ehlers am 14. Oktober 2013
Die Frage einer Interessentin:
Ich würde mit Aminas gerne mein leider an Diabetes erkranktes Haustier, einen Skunk, füttern. Ich bin nun aber verunsichert, da ich überall lese, man dürfe Amaranth und Quinoa nur gekocht essen – und die Aminas® Vitalkost ist doch roh?

-en.wikipedia.org-
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt von r.ehlers am 14. Oktober 2013
Sachbezug: Serotoninaufbau, Essgewohnheiten, Lebensführung
Zweier ohne Steuermann
de.wikipedia.org
Fitnesstraining, Ausdauersport, Gartenarbeit,Behinderung
Wenn die Hersteller und Anbieter nativer Kost in ihrer Werbung behaupten, dass der körpereigene Aufbau des Botenstoffes Serotonin durch den Verzehr dieser fein gemahlenen Pflanzenkost auf leeren Magen gesichert sei, ist das in dieser Allgemeinheit nicht in Ordnung. Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt von admin am 24. September 2013
Sachbezug: Anatomie, Physiologie, Versorgung, Verstoffwechslung, Serotoninaufbau
Das komplexe Wesen Mensch hat in sich eine Unzahl von Vorrichtungen, die perfekt funktionieren müssen, damit wir nicht krank werden. Uns allen sind die lebenswichtigen Organe bestens bekannt, die uns sämtlich schwer zu schaffen machen, wenn sie in schlechter Verfassung sind, insbesondere das Gehirn, das Herz, die Leber, die Nieren, die Lunge und der Darm.
Hier berichte ich einmal von einer zentralen Einrichtung im Körper von gleichfalls ungeheurer Bedeutung, über die aber kaum jemals geredet wird. Es ist der Magenpförtner, lat.: Pylorus.
-de.wikipedia.org-
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt von admin am 23. September 2013
Sachbezug: Schwitzen, Temperaturkontrolle, Angstschweiß, Serotonin
Aluminium ist ein körperfremder Stoff. Anders als etwa bei Eisen, das sehr für sehr viele Funktionen unverzichtbar ist, gibt es keine biochemischen Funktionen im menschlichen Körper, die dieses Metall brauchten. Lange Zeit galt es als gefährlich. Es sollte die Entstehung von Alzheimer begünstigen. Als der volle Nachweis dieses Schadens nicht schnell genug gelang, gaben die Behörden Entwarnung – ganz gewiss definitiv zu früh! Zudem ist zuviel Schweiß auf einfachere Weise zu kontrollieren!
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein, Erkenntnisfragen | Keine Kommentare »
Erstellt von admin am 20. September 2013
Am 25.12.2010 habe ich im Internet (mit einigen geringen Textkorrekturen) Folgendes zu Thema der sog. kulinarischen Körperintelligenz geschrieben, die sich der Oekotrophologe (Ernährungsforscher) Uwe Knop hat einfallen lassen:
http://www.readers-edition.de/?s=kulinarische+K%C3%B6rperintelligenz&searchsubmit=
Hier der Text meines Beitrags: Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | 1 Kommentar »