Richtig Essen

GfE- Gesellschaft für richtiges Essen und Lebensgestaltung e.V.

Suchergebnis

Ein Nasenloch ist regelmäßig „zu“.

Erstellt am Montag 11. Mai 2015

Der menschliche Körper wird versorgt mit Lebensmitteln, zu denen viele auch das Wasser zählen, das in der Nahrung enthalten ist oder zusätzlich getrunken wird. Es gibt auch die etwas entlegene Vorstellung, dass auch die Atemluft, voran der in ihr enthaltene Sauerstoff, zu den Lebensmitteln gehöre. Schließlich braucht unser Körper die Sauerstoffatome, die bei der Bildung […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Psychosomatik der Hauterkrankungen

Erstellt am Dienstag 21. April 2015

-de.wikipedia.org- Ein ganz schlimmer Fall: Offenes Bein (ulcus cruris) Unter https://idw-online.de/de/news618794 teilte die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften am 18.12.2014 folgendes mit : „Haut als „Spiegel der Seele“ – Jede dritte Hautkrankheit tritt gemeinsam mit psychischem Leiden auf Berlin – Nesselsucht als Folge unterdrückter Wut, Neurodermitis durch zu viel Stress – eine Vielzahl von Hauterkrankungen […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

(Ess-) Gewohnheiten sind mächtig

Erstellt am Dienstag 14. April 2015

Die allgemeine Macht der Gewohnheit Gewohnheiten sind wichtig für uns, weil sie uns unter den jederzeit  offenen unendlich vielen Möglichkeiten des Fühlens, Denkens und Verhaltens/Entscheidens eine feste Orientierung im Leben geben. Sie sind wie Bojen auf dem Meer, die man nur beachten muss, um nicht aus dem Fahrwasser abzudriften und unterzugehen. Gewohnheiten lassen uns auch […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Trocknung von Lebensmitteln = beste Konservierung

Erstellt am Sonntag 12. April 2015

-en.wikipedia.org- Getreidemehl Das Konzept der nativen Nahrung/Aminas Im Jahre 2000 erlebte ich auf einer Geschäftsreise in China, dass mich der nüchterne Verzehr bis auf ihre Zellen vollständig zerkleinerter  faserreicher Pflanzenkost (KUIKE) den ganzen Tag über wach und munter hielt und nachts für einen erholsamen Schlaf sorgte. Meine Nachforschungen ergaben zweifelsfrei, dass solche zusammen mit Flüssigkeit […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | 1 Kommentar »

Homöopathie ist auch eine Verschreibungsmedizin

Erstellt am Freitag 10. April 2015

Unser Gesundheitswesen ist geprägt von mehreren miteinander streitenden Richtungen, die  nur selten in unser aller gesundheitlichem Interesse Hand in Hand arbeiten. Die traditionelle Verschreibungsmedizin, von den Homöopathen Allopathie genannt, setzt auf Wirkstoffe, die krankhaften Störungen entgegenwirken soll. Von der Homöopathie will sie nichts wissen und bekämpft sie mit allen Mitteln. Dabei hat sie eine weitreichende […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Einmal am Tag „richtig“ essen – praktisches Beispiel

Erstellt am Montag 6. April 2015

Am grünen Tisch spricht, wie verschiedentlich dargestellt (s. Fußnote), alles dafür, die Zeit der wachen Tätigkeit (Arbeit, Freizeit) nicht mit vollem Magen zu beginnen oder den Magen in dieser Zeit zu befüllen. Das ist aber auch für jedermann leicht in die Praxis umzusetzen, was in der nachfolgenden Schilderung des Tagesablaufs des Probanden A ganz deutlich […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Hormone/Botenstoffe: Wer regelt die Regler?

Erstellt am Freitag 3. April 2015

Auch wenn wir in den letzten Jahrzehnten enorm viel über die komplexen Funktionen im Menschen, angefangen von der kleinsten Zelle bis zum zentralen Nervensystem, gelernt haben, bewahren wir alle unverändert in uns die Vorstellung, dass wir der „Herr im eigenen Hause“, also im eigenen Selbst, wären. Wir verdrängen das Wissen, dass unsere Meinungen und Verhaltensweisen […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Richtig essen bedeutet weit mehr – Defizite bei Slow Food

Erstellt am Sonntag 29. März 2015

Richtig essen bedeutet weit mehr… mehr als was?, werden Sie fragen. Die Antwort ist einfach. Es bedeutet weit mehr als die meisten Menschen  sich denken k ö n n e n. Dass damit die große fehlinformierte Allgemeinheit gemeint ist, ist klar. Wir alle stehen jeden Tag vor der Notwendigkeit zu essen und zu trinken. Hunger und […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Native Kost – alle Angebote

Erstellt am Freitag 20. März 2015

Immer wieder werde ich gefragt, welche Angebote an nativer Kost es im Handel gibt. Um nicht immer wieder erklären zu müssen, was da alles auf dem Markt schwimmt, stelle ich es einmal kurz dar: Als ich – angeregt durch das Vorläuferprodukt KUIKE aus China – das Aminas Prinzip der körpereigenen Herstellung des Botenstoffes Serotonin durch […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »

Hunger, Appetit und Sattheit: informative Gefühle

Erstellt am Samstag 14. März 2015

-wikipedia- „Ich krieg’nichts runter!“ Manchmal kann man einfach nichts essen, nicht nur weil man satt ist. Stellt man sich auf den Kopf klappt es schon gar nicht, weil die Speisen hauptsächlich von der Schwerkraft angezogen in den Magen laufen müssen. Natürlich gibt es weniger augenfällige Momente, wo man nichts runterbringt, etwa wenn einem „der Bissen […]

Weiterlesen »

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »